Menü Destinationen
- Schweiz
- Europa
- 48 hours in Tel Aviv
- Belgien - Brüssel
- Deutschland - Badeparadies am Titisee
- Deutschland - Dresden
- Deutschland - Titisee
- Frankreich - Paris
- Grossbritannien - Liverpool
- Italien - Neapel
- Niederlande - Rotterdam
- Norwegen - Oslo
- Österreich - Mellau
- Österreich - Wien
- Portugal - Lissabon
- Schweden - Stockholm
- Pinkfarbene Taxis, für Frauen von Frauen!
- Nordamerika

Zürich gilt als die geheime Hauptstadt der Schweiz. Als Finanzmetropole und mit direkter Flughafenanbindung definitiv eine Reise wert. Zürich ist seit einigen Jahren meine Wahlheimat aber ich gestehe, dass ich zwischen Bern und Zürich schwanke. Beides muss man als Reisender gesehen haben. In welchem Café ich Dir eine Pause empfehle, das liest du in meinem Beitrag.
Vom Flughafen rein in die Stadt
Der Flughafen ist dem Schweizer Bahnnetz angeschlossen, so braucht es nur wenige Minuten und eine Haltestelle bis zum Hauptbahnhof von Zürich. Der öffentliche Verkehr ist entsprechend der Mentalität pünktlich alle paar Minuten unterwegs. Es gibt für Touristen auch passende Tages- oder Wochenabonnemente zu guten Preisen.
Aus dem Bahnhof raus, mitten ins Geschehen
Aus dem Hauptbahnhof herauszukommen ist zwar mit all den verschiedenen Läden auf mehreren Etagen auch für mich nicht mehr so «schnell schnell». Überall gibt’s was zu sehen. Aber hast du es hinaus auf die Strasse geschafft, bist du bereits auf der Bahnhofstrasse. Diese erstreckt sich auf über 1km bis hin zum See und bietet international bekannte teure und exklusive Boutiquen. In der Vorweihnachtszeit wegen der Beleuchtung einfach traumhaft schön, bevor es unter die Dächer der Marktstände am Weihnachtsmarkt geht. Auf beiden Seiten des Flusses Limmat erstreckt sich die Altstadt und lädt zum Flanieren ein.
Shopping
Eine Kleinigkeit für die Daheimgebliebenen findest du in den vielen Shops in und unter dem Hauptbahnhof oder ausserhalb des Zentrums im Sihlcity oder Glattzentrum. Die Auswahl von Kleidern, Essen und Geschenken ist dort jeweils gross.
Zu bedauern finde ich die Auswahl an Übergrössen-Einkaufsmöglichkeiten. Eine Ulla Popken-Filiale befindet sich mitten in Zürich, aber sonst reduziert sich das Angebot auf die bekannten Marken wie H&M sowie C&A und zwei Boutiquen. Falls du jedoch Zeit hast und eh ausserhalb unterwegs bist, dann gibt es nicht weit vom Glattzentrum in Dübendorf (etwa 20 Minuten von Zürich Hauptbahnhof entfernt) «Austausch plus», ein Curvy Outlet & Secondhand. Ab Grösse 42 gibt es dort im schönen Verkaufsladen hochwertige Kleidung aus 2. Hand.
Drei Dinge, die du in Zürich unbedingt gemacht haben musst:
- Rauf auf den Lindenhof! Der Platz ist auf einem Moränenhügel und bietet eine herrliche Aussicht auf das Niederdorf und das Grossmünster.
- Besuche die Urania Sternwarte, bewundere den Sternenhimmel und einen Stock tiefer geht’s dann in die Jules Verne Bar mit Aussicht über die Bahnhofstrasse mit einem leckeren Drink in der Hand.
- Samstags gibt’s auf dem Bürkliplatz einen Flohmarkt. Wenn Dir beim Stöbern und Kaufen die Füsse wehtun, gibt’s dazwischen eine Snackbar zum Auftanken
Lass es Dir gutgehen
Du hast Zeit für eine kleine Beauty-Auszeit in Zürich? Die Schminkbar by Bea Petri bietet in 4 Standorten in der Stadt Zürich erholsame Angebote wie Massagen, Gesichtspflege und dazu die Möglichkeit eines Lunches. Für mich ist es das Paradies auf Erden nach einer Fusspflege und einem Glas Prosecco im Bauch wieder auf die geschäftigen Strassen von Zürich zurückzugehen.
Verweilen in einem Café
Das Angebot an gemütlichen Cafés in der Nähe des Sees oder rund um den Hauptbahnhof ist fast schon endlos. Im Sommer empfehle ich Dir Frau Gerolds Garten, für eine Ruhepause zwischen Hochbeeten oder für den sonntäglichen Brunch Babus Bakery.
Was ist Dein Geheimtipp in Zürich? Schreib mir
Kaufe dein perfektes Reise-Shirt in meinem Online-Shop

Ah, die Schweiz, meine Heimat, das Land des legendären Käses und der Schokolade, wo Roger Federer dich auf der Straße begrüsst - ein ganzes Land, das so reibungslos läuft wie… na ja… eine Schweizer Uhr! Wenn du es jemals hier her geschafft hast, trage dieses Shirt mit Stolz. Am besten beim Essen von Schokolade.