Wie planst du deine nächste Reise damit gelingt dir der sichere Start in ein neues Abenteuer

Wenn einer eine Reise tut… darüber zu berichten ist fast einfacher als vorher zuplanen. Aber wie geht die richtige Planung? Den Fuss zur Tür raus? Ja, das ist auch eine Möglichkeit. Trotzdem planst du ja vorher deine Tasche zu packen. Es gibt immer was zu planen, auch wenn du nichts planen willst. Hast du eine Bucket List? Siehst du, du hast geplant. Wie du Schritt für Schritt zu deiner Reise kommst, das erläutere ich dir in diesem Beitrag.

Welcher Reisetyp bist du?

Im Hochsommer nach Mallorca an den Strand? Kann schön sein, ausser du magst die überfüllten Strände mit den kreischenden Kindern nicht. Dann doch lieber ein Städtetrip? Versuche deine Wunschreiseziele nach Kategorien einzuteilen. Dies hilft dir später bei der Flug- und Hotelsuche.
Folgende Kategorien können das sein: Abenteuer /Budget / Luxus / Pärchen / Gruppenreisen / Wellness / Städtetrip / Pauschalreisen

Pin it!

Um deine Kategorien zu finden empfehle ich dir Pinterest. Dort findest du hunderte von Reisezielen und Reisetipps. Diese Kategorien kannst du nur für dich einrichten, indem du die Pinwand auf «Privat» einstellst.

Vorbereitung zur Auswahl der Destination

Zu einer Vorbereitung gehört es zu wissen, wann die beste Jahreszeit für meine Wunschdestination ist. Ich persönlich mag es nicht zu heiss, daher würde ich nie (mehr) im Hochsommer nach Mallorca oder einen Städtetrip an einem heissen Augusttag buchen. In dieser Zeit buche ich bewusst eine Destination aus einer anderen Kategorie. Das Wetter spielt daher eine grosse Rolle. Ein tropischer Sturm gehört bestimmt nicht zu meiner «Muss ich gesehen haben»-Liste. Hier hilft es dir, eine Website, die das Wetter weltweit anzeigt, zu studieren. Dafür nutze ich wetter.com

Je weniger ich das Reiseziel kenne, desto grösser sollte meine Recherche sein.

Lass uns den Flug buchen

Ich wäre jetzt total in Stimmung, den nächsten Flug tatsächlich zu buchen. Wie geht es dir? Wohin willst du? Ich schaffe es, in einer Stunde am Flughafen zu sein. Herausforderung angenommen?
Erfahrungsgemäss sind Flugpreise höher, wenn deine Wunschdestination ausgerechnet an deinem Anreisetag das Nationalfest feiert. Vorab erkundige ich mich, ob dort gerade ein Feiertag ist. Schulferien sind ein grosses No-Go für mich. Mittlerweile sind meine Kinder ja aus der Schulpflicht raus, so dass ich in der Nebensaison die besseren und bezahlbaren Angebote finde.
Die Ankunftszeit ist ein kleiner, aber wichtiger Punkt: spät abends in der neuen Stadt kannst du einfach die Orientierung verlieren. Versuche die Ankunftszeit am Tage einzurichten. So bleibt dir Zeit, vor Ort noch kleine Einkäufe wie Getränke oder Lebensmittel zu erledigen
Die Fluggesellschaft sollte aus deinem Urlaubsziel stammen. Nach Frankreich mit Air France, nach Schweden mit SAS. Meistens landest du im Heimatflughafen dieser Gesellschaft und fliegst dadurch günstiger.

Idealer Buchungstag

Je nach Destination ist Last Minute super günstig. Seit jedoch alles im Internet zu finden ist, planen die Airlines mit. Etwa sechs bis acht Wochen vor deiner gewünschten Abreise zu buchen bringt dir die günstigsten Optionen.

Preiskalender betrachten

Bei Online-Anbietern siehst du anhand einer Grafik, wann der Flug günstig ist. Abflug Mittwoch, Rückflug Montag? Kein Problem, sieht preislich besser aus als Abflug Freitag und Rückflug Sonntag. Sonntag ist der teuerste Tag zum Fliegen. Abflüge an einem Dienstag oder Mittwoch sind günstiger als am Wochenende.

Reiseagentur oder doch selber buchen?

Da scheiden sich die Geister! Ich setze hier klar auf das Reisebüro meines Vertrauens. Warum? Vorteil bei einem kleinen Reisebüro: Dieses hat die besseren Kontingente als vielleicht ebookers oder ähnliche Plattformen. Bei Anschlussflüge bist du abgesichert, denn buchst du bei einem Reisebüro, dein erster Flug hat Verspätung und du verpasst deinen Anschlussflug, dann unterstützen sie dich und du stehst nicht alleine da. Hingegen buchst du im Internet, musst du für die Verspätung und das Buchen eines neuen Fluges selbst finden und buchen sowie selbst bezahlen.

Ich bin da etwas pragmatisch veranlagt. Wenn ich ja weiss, wann und wohin ich will, dann sucht mir das Reisebüro den passenden Flug heraus. Ich spare mir somit weitere zwei Stunden, den passenden Flug zu finden. Die Preise der Fluggesellschaften können sich bis zu drei Mal täglich ändern. Damit ich keine versteckten Kosten bezahlen muss, macht es zusätzlich Sinn auf einen Reisepartner wie ein Reisebüro zu setzen.

Gepäck oder kein Gepäck?

Das ist oft eine Frage deines Budgets. Fluggesellschaften bieten günstigere Flugoptionen ohne Gepäck an und du reist nur mit Handgepäck. Dies ist für ein Städtetrip meist völlig ausreichend. Aber du hast zwei Wochen Strandurlaub mit dem Liebsten geplant? Dann bist du definitiv mein Held, wenn dir Handgepäck reicht. Die zusätzlichen Kosten des Reisegepäcks hängt davon ab, ob du allein reist. Zu zweit kann ein zusätzlich aufgegeben Gepäckstück schon reichen und schon hast du wieder ein bisschen gespart.
Wenn du allein unterwegs bist, denk daran: du trägst alles selbst. Packe leicht, lasse sogar die geliebten Bücher daheim

Unterkunft

Einfach oder Luxus? Hier gibt es viele Möglichkeiten für dich. Hostels sind günstig und schnell findest du Kontakt zu anderen. Ich bevorzuge jedoch die Sicherheit eines eigenen Zimmers, das ich abschliessen kann. Hier nehme ich meine geliebte Hotel-App und buche alles dort. Ab der 10. Nacht gibt es eine weitere Nacht umsonst. So lässt es sich sparen.

Wichtige Dokumente

Ist dein Pass noch gültig? Braucht es ein Visum oder ESTA? Diese Fragen musst du beantwortet haben, bevor du deinen Flug buchst. Ein abgelaufener Pass bereitet dir unnötigen Ärger beim Urlaubsstart. Ein vergessenes Visum bedeutet im schlimmsten Fall die sofortige Rückreise. Daher mein Tipp: schau genau in deinen Pass

Sicherung der Unterlagen

Reisedokumente abspeichern oder nochmals kopieren (falls ein Gepäckstück verloren geht). Meine Reisedokumente speichere ich für unterwegs in meine Dropbox. Im Falle eines Falles kann ich von überall darauf zugreifen. Meine Reiseversicherungs-Police habe ich ebenfalls in der Dropbox abgespeichert. Bei Fragen habe ich so direkt alle nötigen Informationen beieinander

Meine Tipps nochmals im Überblick:

- Pin it! Teile deine Wunschreiseziele nach Kategorien ein, vielleicht sogar nach Jahreszeiten
- wähle eine Fluggesellschaft nach Ankunftsland
- Vor der Buchung: Gültigkeit deines Passes kontrollieren. Visumspflicht klären
- Flugpreise beobachten und Preiskalender einschalten. Buche etwa 6-8 Wochen vorher
- Zusatzgepäck nur, wenn nötig. Du musst es selbst tragen können
- Sichere deine Reiseunterlagen zusätzlich in der Dropbox oder mache dir eine zusätzliche Kopie

Tipp:
Plane, aber durchplane nicht jede Minute. Sei offen für das Ungeplante!

Weitere Tipps zu deiner Unterkunft oder wie du dich während eines Städtetrips bewegst, das findest du in weiteren spanndenen Berichten.

Kaufe dein perfektes Reise-Shirt in meinem Online-Shop

Zeige dein Fernweh, zu Hause oder unterwegs, während du von deinem nächsten Triumph träumst: Entdecke eine erstaunliche kleine Konditorei… finde das perfekte Reise-T-Shirt (die Art, die du am Waschtag wirklich vermisst!)… Pass alles in deine Reisetasche beim ersten Versuch. Was auch immer du dir als nächstes vorstellen kannst, du weisst, dass es gut sein wird. Weil immer ein Abenteuer auf dich wartet, gleich um die Ecke.

Kaufe bei jasminjoy.store
 

Newsletter

Kontakt

Jasmin Joy - The Curvy Traveler
E-Mail: hello©jasminjoy.blog | Kontaktformular
Impressum | Datenschutzbestimmung