Menü Soloreisen
- Die wichtigsten Apps für Alleinreisende
- Diese Sprachtipps helfen dir auf Reisen weiter
- Finde die Liebe auf Reisen
- Geführte Reisen
- Ist Soloreisen alleine reisen?
- Mit diesen Tipps schläfst du unterwegs besser
- Sei ein anständiger Fluggast
- Sicherheit für Alleinreisende
- Soloreisen mit Kurven
- Tipps gegen Jetlag
- Wellness und Wanderlust
- Work-Life-Balance


Körperliche Aktivität beim Reisen macht müde und hilft Stress abzubauen. Eigentlich sollten wir also bezüglich gesunden Schlaf sowieso viel mehr Reisen. Doch, das bequemste Hotelbett, dass du je in deinem Leben angetroffen hast und du kannst trotzdem nicht einschlafen? Ich habe dir hier ein paar Tipps zusammengestellt.
Die erste Nacht ist immer am schlimmsten und warum du ähnlich bist wie ein Delfin
Wissenschaftler erforschen bereits diesen First-Night-Effect und warum man in fremder Umgebung schlechter schläft. Es gibt einen Zusammenhang von deinem Hirn zu einem Delfin. Die eine Gehirnhälfte ist aktiver als die andere in einer neuen Umgebung und dient, wie bei einem Delfin, zum Selbstschutz. Die «wache» Gehirnhälfte, so die Wissenschaftler, fungiere als Nachtwächter, die den Schlafenden bei Gefahr aufweckt. Wir sind alle Flipper näher als gedacht.
Gedanken ausschalten
So einfach es klingt, aber die Gedanken ausschalten ist auf Knopfdruck eben doch nicht einfach. Zahlreiche Gedanken (zum Beispiel die morgige Erkundungstour und was du noch alles sehen möchtest) macht dein Einschlafen schwierig. Aber wenn schon Ausschalten nicht geht, dann beruhigen wir uns damit der Schlaf schneller kommt.

Folgende Tipps erleichtern dir dein Einschlafen:
- Mache es dir bequem! Die richtige Temperatur im Zimmer (ideal sind etwa 18 Grad) hilft dir zusammen mit deinen Einschlafgewohnheiten. Du hast immer dein Kuschelkissen dabei und deine Schlafsocken? Verzichte auch im Urlaub nicht auf deine Bettbegleiter
- Halte dich an deinen gewohnten Rhythmus! Erstaunlich, aber auf Reisen schlafe ich viel weniger als daheim. Trotzdem, damit dein Körper besser in den Schlafmodus kommt, solltest du auch im Urlaub deine ideale Bettzeit einhalten. Sogar die gleiche Trainingszeit im Gym hilft dir im Rhythmus zu bleiben.
- Nimm ein entspannendes Bad! Ich buche nicht immer, auch aus Kostengründen, ein Hotel mit Spa-Bereich. Ein kleines bisschen Wellness gönne ich mir dafür in meinem eigenen Hotelzimmer und buche daher oft mit Badewanne statt Dusche, wo möglich. Das warme Wasser erwärmt deinen Körper. Wenn du die Wanne verlässt, verdunstet es und kühlt deinen Körper somit ab. Dies signalisiert deinem Gehirn, dass es Zeit ist, zu schlafen.
- Keine Ablenkung durch das Smartphone! Bei Ein- oder Durchschlafproblemen solltest du grundsätzlich auf dein Smartphone verzichten. Das blaue Licht von mobilen Geräten stört die Ausschüttung des für einen geregelten Tag-Nacht-Rhythmus wichtigen Schlafhormons Melatonin
- Leichtes Abendessen! Trotz der All-inclusive-Angebote, versuche etwa 2-3 Stunden vor deiner Bettzeit auf schwere Mahlzeiten sowie kalorienreiche Getränke zu verzichten.
Welchen dieser Tipps findest du am hilfreichsten? Und was hilft dir auf Reisen den Schlaf zu finden?
Kaufe dein perfektes Reise-Shirt in meinem Online-Shop

Feiere die einfachen Freuden des Alleinreisens, egal ob im In- oder Ausland. Geniesse die Freiheit, die Welt in deinem eigenen Tempo zu erkunden, ruhige Momente allein zu geniessen und dem Rhythmus deines Herzens auf deiner eigenen Reise der Selbstfindung zu folgen. Bewaffnet mit einem äusserst unabhängigen Sinn für Abenteuer und einem bequemen Shirt wirst du feststellen, dass grossartige Menschen und eine gute Zeit nur ein Lächeln entfernt sind.